Der Heimatverein Frankenheim-Lindennaundorf hat einen neuen Vorstand. Nach 20 Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit waren Jens Schwertfeger und Jörg Frommolt nicht mehr angetreten. Neugewählter Vorsitzender ist nun für die kommenden zwei Jahre Jochen Janus. Zur Stellvertreterin wurde Grit Grimmer ernannt. Die Kassen bleiben in den bewährten Händen von Karin Klas, Schriftführer ist weiterhin André Kühn.

Wir machen gemeinsam weiter

Der Dank des Vereins gilt Jens Schwertfeger und Jörg Frommolt für viele Jahre Vorstandsarbeit. Obwohl beide nun nicht mehr im Amt sind, wird es vermutlich für sie nicht ruhiger werden. Ihre Expertise und ihre Ideen sind weiter gefragt und wir nehmen sie beim Wort. Gemeinsam geht es weiter.

Zwei Jahrzehnte Leidenschaft

Zum Abschluss gab es einen Präsentkorb für Jens Schwertfeger und Tränen der Rührung. 20 Jahre im Vorstand, davon 19 Jahre als Vorsitzender. Der Verein ist erwachsen geworden und Jens Schwertfeger blickt auf erfüllte zwei Jahrzehnte zurück.

„Ich bin besonders stolz auf das Umsetzen der Mühle und die Sanierung und dass sich der Verein und der Ort so gut zusammengefunden haben und es so viele Interessierte im Ort gibt, die was voran bringen wollen.“ (Jens Schwertfeger)

Er und Stellvertreter Jörg Frommolt waren fast wie ein altes Ehepaar. Das Kind lernte laufen und erreichte, worauf es selbst und die Eltern stolz sein können.

„Was wir in den letzten 20 Jahren erreicht haben ist gigantisch: alle Bauwerke auf der Festwiese. Aber das größte ist natürlich die Umsetzung der Mühle und der Bau des Vereinshauses. Aber auch die Gründung der Fränklins sowie das schnelle Wachstum der Mitglieder im Heimatverein. Wir können alle Stolz sein auf das geleistete.“ (Jörg Frommolt)

Stillstand gibt es nicht

Nun wurde das Zepter weitergereicht und der neue Vorstand hat keine Zeit, sich auf dem Erreichten auszuruhen. Viel Arbeit steht auf der Agenda. Die Mühle muss erhalten, der Verein verjüngt werden. Es gibt zahllose Ideen und viele Engagierte, von denen wir auf diesen Seiten künftig berichten werden.

#

Kommentare sind deaktiviert.