Was steht noch an?

Das Jahr geht zu Ende. Ein Neues steht vor der Tür. Es wird gemütlicher im Dorf, aber ganz zur Ruhe kommen wir dann doch nicht.

Weihnachtsbraten

Wie trostlos, einen Weihnachtbraten alleine zu Hause im Ofen schmoren zu lassen – viel geselliger und leckerer wird es, die Tiere gemeinsam im Holzbackofen zu garen – am 23. Dezember 2024.

Jahresausklang

Weihnachten ist vorbei, die Geschenke verschenkt, der Braten verputzt. Am 30. Dezember treffen wir uns zu einem letzten gemeinsamen Punsch in diesem Jahr an der Mühle. 

Neujahrsturnier

Das neue Jahr wird bei uns sportlich begrüßt – mit einem Tischtennisturnier am 4. Januar 2025.

Märchenhafte Weihnachtswelt

Der weihnachtliche Höhepunkt in unserem Dorf ist die Hofweihnacht des Generationenhofes in Lindennaundorf. Musik, Theater, Feuerschein, Bastelstube, Besinnlichkeit, Freunde, Nachbarn, Punsch und Naschereien. 

Kürbiszauber an der Mühle

Die Kürbisse sind geerntet und zu köstlichen Suppen geworden. Das ganze Dorf und viele Gäste von außerhalb haben verkostet. Lecker. Andere Kürbisse hatten mehr Glück und landeten nicht in Suppentöpfen, sondern unter dem Schnitzmesser behänder Künstler. Entstanden sind Pferdekutschen, Piratenschiffe, gruslige Monster und mehr. Kreativität, Arbeit und Mühe zahlten sich aus, denn es gab natürlich neben Ruhm und Ehre auch wieder handfeste Preise.

Nur eine Übung

Jugendfeuerwehr in Action

Hier war Mut und Vertrauen gefragt. Die Profis von der Einsatzabteilung ließen den Nachwuchs von der Jugendfeuerwehr am 20. September hoch hinaus. Die Mühle war der perfekte Ort für´s Höhentraining. Jungs und Mädels, Große und Kleine, ihr seid toll.

Heißes Heimatfest

Blauer Himmel, Sonnenschein und 35 Grad im Schatten. Noch nie war ein Heimatfest heißer. Trotz der tropischen Temperaturen fanden wieder viele Gäste auf unseren Festplatz und feierten mit uns. 

Flohmarkt an der Mühle

Spielzeug, Kinderkleidung, Haushaltswaren – das und vieles mehr gab es auf dem Flohmarkt an der Mühle am ersten Juniwochenende. Trotz schlechter Wetterprognosen mit Starkregen und Gewitter kamen fast 30 unerschrockene Händler und boten ihre Waren an. Das Wetter hielt stand. 

Impressionen von einem perfekten Mühlentag 2024. 
Danke an unsere Besucher und an alle Helfer in Dirndl, Lederhose, mit und ohne Schürze, Hut und Sonnenbrand.

10. Neujahrs-Tischtennisturnier

Unsere drei Dörfer, Frankenheim, Lindennaundorf und Priesteblich sind traditionell sportlich ins neue Jahr gestartet. Im Teilnehmerfeld waren sechs Frauen und acht Männer, fachlich und leidenschaftlich unterstützt von den Organisatoren René Hoffmann und Jörg Böttcher. Siegerin 2024 wurde Grit Grimmer. Sie schlug knapp die amtierende Dorf-Meisterin Sabine Götze, die in diesem Jahr Platz zwei erspielte. Bei den Männern siegte erstmalig Uwe Müller und verwies Kay Linke auf Platz zwei.